
Externe Qualitätssicherung
Die Qualitätssicherung unserer medizinischen Leistung wird kontinuierlich überprüft. Dazu beteiligen wir uns an einem externen Qualitätssicherungsverfahren. Eine Vielzahl wichtiger Parameter eines jeden Geburtsverlaufes wird anonymisiert an ein unabhängiges Institut gemeldet und dort ausgewertet. Als Ergebnis erhält die Klinik jährlich eine Übersicht über die eigenen Ergebnisse im bayernweiten Vergleich. Anhand der aufgeführten Qualitätsindikatoren kann die einzelne Klinik ihre medizinische Qualität überprüfen und bewerten. Jährlich findet eine Qualitätskonferenz mit der Geschäftsführung statt, in welcher die Ergebnisse besprochen werden. In kritischen Fällen, z.B. bei auffälligen Qualitätsindikatoren findet eine Einzelanalyse statt. Hierbei wird der konkrete Fall anhand der Patientenakte überprüft und evtl. Maßnahmen zur Qualitätsverbesserung eingeleitet.
Die Verantwortlichen der kooperierenden Kliniken tauschen die Ergebnisse untereinander aus. In der Qualitäts- und Strategiekonferenz werden die Qualitätsindikatoren evaluiert, das Erreichen der Qualitätsziele überprüft und Zielvorgaben für das folgende Jahr formuliert.